Das DISC-Modell: Ein umfassender Leitfaden zur Persönlichkeitsanalyse
Das DISC-Modell, im Deutschen als DISG-Modell bekannt, ist ein bewährtes Werkzeug zur Analyse menschlichen Verhaltens und zur Persönlichkeitsentwicklung. Es basiert auf vier grundlegenden Persönlichkeitsdimensionen: Dominanz, Einflussnahme, Stetigkeit und Gewissenhaftigkeit. Die Abkürzung DISC steht im Englischen für Dominance, Influence, Steadiness und Conscientiousness, während die deutsche Version DISG die Begriffe Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft verwendet.
Was ist das DISC-Modell?
Ursprünglich von William Moulton Marston in den 1920er Jahren entwickelt, wurde das Modell später von John G. Geier weiter verfeinert und ist heute ein weltweit anerkanntes Instrument. Es wird in Unternehmen, Bildungseinrichtungen und für die persönliche Weiterentwicklung eingesetzt, um Kommunikationsstile zu verbessern, Konflikte zu lösen und die Zusammenarbeit zu optimieren.
Jeder Mensch weist eine individuelle Mischung dieser vier Dimensionen auf, was zu einzigartigen Persönlichkeitsprofilen führt.
Wie funktioniert das DISC-Modell?
Das Modell analysiert zwei Hauptachsen des Verhaltens:
Aus diesen Achsen ergeben sich die vier DISC-Typen:
Die Ergebnisse eines DISC-Assessments werden oft in einem Kreisdiagramm dargestellt, das die Gewichtung der einzelnen Dimensionen visualisiert.
Anwendungsbereiche des DISC-Modells
Das DISC-Modell ist ein äußerst flexibles Werkzeug, das in zahlreichen geschäftlichen Kontexten eingesetzt werden kann. Unternehmer*innen profitieren davon, indem sie es als Orientierungshilfe nutzen, ohne dass jede*r Mitarbeiter*in oder Bewerber*in zwingend einen Persönlichkeitstest durchlaufen muss. Vielmehr dient das Modell als hilfreiches Konzept, das bei der Arbeit mit Angestellten und Bewerber*innen im Hinterkopf behalten werden kann. Hier sind die wichtigsten Anwendungsbereiche:
Vorteile des DISC-Modells
Das DISC-Modell ist ein vielseitiges Werkzeug zur Persönlichkeitsanalyse, das sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext wertvolle Einblicke liefert. Es fördert nicht nur die persönliche Weiterentwicklung, sondern auch eine effektivere Zusammenarbeit in Teams.
Wenn Sie mehr über das DISC-Modell erfahren oder eine Analyse für sich oder Ihr Team durchführen möchten, kontaktieren Sie uns gerne über das KMU-Netzwerk Aichach-Friedberg!