Aktuelle KMU-News für Ihr Wachstum und Ihre Sicherheit

Tauchen Sie ein in relevante Themen für kleine und mittelständische Unternehmen – wir sorgen dafür, dass Sie bestens informiert bleiben!

  • Fachkräftemangel im Mittelstand: Strategien für Unternehmen im Raum Aichach-Friedberg

    Die Gewinnung qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehört zu den wichtigsten Themen für viele mittelständische Unternehmen. Laut dem aktuellen Zukunftspanel Mittelstand sehen rund 50 % der […]

  • Bürokratieabbau im Mittelstand: Wie KMU trotz Regulierungsflut erfolgreich bleiben

    Bürokratische Belastungen stehen mit 82% an der Spitze der größten Herausforderungen für mittelständische Unternehmen. Während Großkonzerne eigene Compliance-Abteilungen beschäftigen, müssen KMU-Geschäftsführer oft selbst durch den […]

  • Cyber-Sicherheit für KMU: Warum auch kleine Unternehmen im Visier stehen

    „Wir sind zu klein für Hacker“ – ein fataler Irrglaube vieler KMU-Geschäftsführer. Tatsächlich werden 43% aller Cyberangriffe auf kleine und mittlere Unternehmen verübt. Besonders dramatisch: […]

  • Älterer Mann / Unternehmen in Büro

    Unternehmensnachfolge im Mittelstand: Rechtzeitig planen, erfolgreich übergeben

    Bis 2026 stehen in Deutschland über 560.000 Unternehmensnachfolgen an – doch nur ein Bruchteil ist gut vorbereitet. Laut KfW-Nachfolge-Monitoring planen 231.000 Unternehmer sogar eine Stilllegung, […]

  • Zertifizierungen im Mittelstand: Pflicht, Kür oder Zeitverschwendung?

    Zertifikate sind aus dem modernen Wirtschaftsleben kaum wegzudenken. Sie versprechen Qualität, Sicherheit und Transparenz. Doch wie relevant sind sie wirklich für kleine und mittlere Unternehmen? […]

  • Urlaubsplanung im KMU: Zwischen Betriebsurlaub, individueller Freiheit und fairer Teamorganisation

    Und wieder ist es soweit – die Ferien stehen vor der Tür. Haben Sie dieses Mal die Urlaube Ihrer Mitarbeitenden gut geplant – oder herrscht […]

  • Telefonkommunikation im Geschäftsalltag: Höflich, zuverlässig und verbindlich

    Kurzer Realitätscheck:

    Wir alle wissen eigentlich, wie professionelle Telefonkommunikation funktioniert. Dennoch geraten gerade die scheinbar selbstverständlichen Dinge im hektischen Arbeitsalltag oft in den Hintergrund. Ein versäumter […]

  • Holzklötze sind zu einer aufsteigenden Treppe gestapelt

    Gesundes Unternehmenswachstum: Wie KMU stabil und nachhaltig wachsen

    Für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist Wachstum das Ziel – sei es in Form von mehr Umsatz, neuen Kunden oder erweiterten Geschäftsbereichen. Doch […]

  • Zukunft gestalten – mit Führung aus den eigenen Reihen

    Die Suche nach geeigneten Führungskräften ist für viele kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) zu einer echten Herausforderung geworden. Der Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an Leadership und […]

  • Frau sitzt konzentriert vor Computer

    Neue Aufträge gewinnen und den Status Quo sichern: Moderne Produktpräsentation

    Die Verbindung von Marketing und Vertrieb für KMU

    Die Wirtschaft in der Region Aichach-Friedberg lebt von engagierten kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), die sich täglich […]

  • Sympathischer Vertriebler telefoniert lachen am Schreibtisch

    Höfliche Hartnäckigkeit – ein unterschätzter Erfolgsfaktor im Geschäftsleben

    In der heutigen Geschäftswelt, in der Zeit knapp und Aufmerksamkeit begrenzt ist, zählt oft nicht nur das Was, sondern vor allem das Wie. Genau hier […]

  • Modernen Laptop zeigt Posteingang

    Zurück aus dem Urlaub: Mit KI in wenigen Minuten wieder im Job

    Stellen Sie sich vor: Sie kommen gerade aus dem wohlverdienten Urlaub zurück, die Ferien der Kinder sind vorbei – und dann das: Ihr E Mail-Postfach […]

  • Unternehmer sitzen zusammen und unterhalten sich freundlich zum Netzwerken

    Netzwerken als Erfolgsfaktor: Warum Unternehmer*innen nicht alles allein schaffen müssen

    Als Unternehmer*in alles allein wuppen? Ein verbreiteter Irrglaube. Gerade kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren enorm vom Austausch mit Gleichgesinnten. Denn Netzwerken bedeutet: Wissen teilen, […]

  • Unternehmer begrüßt Bewerber per Handschlag

    Onboarding: Der Schlüssel zu erfolgreicher Integration neuer Mitarbeiter

    Das Thema Onboarding ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um neue Mitarbeiter*innen erfolgreich in die Organisation einzubinden. Ein gut durchdachter Onboarding-Prozess fördert nicht nur die […]

  • Mehr Fokus, weniger Stress: Zeitmanagement für Unternehmer*innen und Führungskräfte in KMU

    „Zeitmanagement“ – das klingt doch vielversprechend! Vielleicht haben Sie bereits das ein oder andere Seminar besucht – nur um nach kurzer Zeit wieder in alte […]

  • Das DISC-Modell: Ein umfassender Leitfaden zur Persönlichkeitsanalyse

    Das DISC-Modell, im Deutschen als DISG-Modell bekannt, ist ein bewährtes Werkzeug zur Analyse menschlichen Verhaltens und zur Persönlichkeitsentwicklung. Es basiert auf vier grundlegenden Persönlichkeitsdimensionen: Dominanz, […]

  • junger mann sitzt im home office und schnäuzt sich, er fühlt sich krank

    Krankmeldungen im Fokus: Fehlzeiten effektiv managen

    In den letzten Monaten hat sich die Diskussion um Teilzeit-Krankschreibungen in Deutschland verstärkt. Diese Debatte wirft Fragen auf, wie Unternehmen mit Krankmeldungen umgehen können und […]

  • junge frau sitzt vor laptop im home office im video call

    Remote-Führung erfolgreich meistern: Der Weg zum Erfolg im Homeoffice

    Die Welt der Arbeit hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Der Übergang zu Remote-Arbeit ist nicht mehr nur eine Option, sondern für viele […]

  • Umgang mit der Generation Z: Herausforderungen und Chancen für KMU

    Die Generation Z, geboren zwischen den späten 1990er und frühen 2010er Jahren, betritt zunehmend die Arbeitswelt. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bringt dies sowohl […]

  • Die größten Herausforderungen für KMU im Jahr 2025

    Kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Doch mit dem Jahr 2025 stehen sie vor einer Reihe von Herausforderungen, die ihre […]

  • Drei Unternehmer brainstormen mit Post Its

    Krisenmanagement und Resilienz: Wie KMU sich für die Zukunft wappnen

    In einer Welt, die von Unsicherheit und ständigen Veränderungen geprägt ist, stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) vor besonderen Herausforderungen. Krisenmanagement und Resilienz sind entscheidende […]

  • Effektive Strategien zur Mitarbeiter­gewinnung und -bindung für KMU

    In Zeiten des Fachkräftemangels stehen kleine und mittlere Unternehmen (KMUs) vor der Herausforderung, qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen und langfristig zu binden. Dieser Artikel stellt effektive […]

  • Digitalisierung im Mittelstand: Chancen und Herausfor­derungen

    Die Digitalisierung ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Besonders für den Mittelstand bietet die digitale Transformation immense […]

  • Künstliche Intelligenz im Mittelstand 2025: Impulsgeber für Entscheider

    Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und mit ihr die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in den Geschäftsalltag. Besonders für mittelständische Unternehmen bietet KI zahlreiche Chancen, […]