Fachkräftemangel im Mittelstand: Strategien für Unternehmen im Raum Aichach-Friedberg
Die Gewinnung qualifizierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehört zu den wichtigsten Themen für viele mittelständische Unternehmen. Laut dem aktuellen Zukunftspanel Mittelstand sehen rund 50 % der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der Fachkräftegewinnung eine zentrale Herausforderung. Doch die Situation ist differenziert zu betrachten – nicht jedes Unternehmen spürt denselben Druck, und nicht jede Branche ist gleichermaßen betroffen.
Die aktuelle Lage: Zahlen und Fakten zum Fachkräftemangel
Die Zahlen zeigen: Besonders kleine und mittlere Betriebe stehen im Wettbewerb um qualifizierte Talente häufig vor besonderen Herausforderungen. Während knapp 30 % der Kleinstunternehmen mit bis zu zehn Mitarbeitenden – abhängig von Branche – von einem erhöhten Fachkräftebedarf berichten, liegt der Anteil bei Unternehmen mit 21 bis 200 Beschäftigten bereits bei über 65 %.
Vielleicht ist Ihre Personaldecke aktuell gut aufgestellt – wunderbar! Doch vielleicht denken Sie auch darüber nach, wie Sie sich langfristig attraktiv für Fachkräfte positionieren oder neue Wege in der Personalgewinnung gehen können. In beiden Fällen lohnt sich der Blick auf nachhaltige Strategien und regionale Netzwerke, die Sie dabei unterstützen.
Warum KMU besondere Herausforderungen haben
Anders als Großkonzerne verfügen KMU oft nicht über spezialisierte HR-Abteilungen oder große Recruitingbudgets. Die Personalsuche wird meist nebenbei von der Geschäftsführung oder einzelnen Mitarbeitern übernommen.
Während jeder BMW oder Siemens kennt, sind regionale mittelständische Unternehmen oft nur in ihrem direkten Umfeld bekannt. Dies erschwert die Ansprache potenzieller Kandidaten erheblich.
Viele KMU können nicht die gleichen Benefits wie Großunternehmen bieten – von flexiblen Arbeitszeiten über Homeoffice-Möglichkeiten bis hin zu umfangreichen Weiterbildungsprogrammen.
Innovative Lösungsansätze für den Mittelstand
Der Vorteil regionaler Unternehmerboards
Hier zeigt sich der besondere Wert von Netzwerken wie dem KMU-Netzwerk Aichach-Friedberg. Im Austausch mit anderen Unternehmern erfahren Sie:
Praktische Sofortmaßnahmen
Gemeinsam stark gegen den Fachkräftemangel
Eine vorausschauende Strategie, die gezielte Nutzung regionaler Netzwerke und praxisnahe, innovative Wege können auch im Mittelstand den Unterschied machen – gerade hier im Raum Aichach-Friedberg.
Dabei geht es nicht immer um große Budgets, sondern oft um clevere Ansätze und den offenen Austausch mit anderen Unternehmer:innen, die ähnliche Fragen bewegen. Gemeinsam lassen sich Lösungen finden, die langfristig wirken – unabhängig davon, ob aktuell Personalbedarf besteht oder nicht.
Haben Sie Fragen zum Thema Fachkräftegewinnung oder möchten sich mit anderen Unternehmern austauschen? Das KMU-Netzwerk Aichach-Friedberg bietet Ihnen die ideale Plattform für wertvollen Erfahrungsaustausch und praktische Lösungen.